Sanitätshaus Ausbildung
Arbeiten im Gesundheitswesen: Anders als Du denkst!

Finde Sanitätshaus Ausbildungen bei Mitschke und entdecke bei uns eine völlig neue Seite des Gesundheitswesens. Wir bieten nicht nur moderne Büros, sondern auch spannende Aufgabenbereiche, die deine Leidenschaft für die Gesundheit anderer zum Leben erwecken.

Ausbildungsmöglichkeiten bei Mitschke Health + Life

Sanitätshaus Ausbildung

Wir glauben daran, dass jede Ausbildung eine Reise in eine Welt mit endlosen Möglichkeiten ist. Bei Mitschke Health + Life bieten wir dir die Chance, deine beruflichen Träume im Gesundheitswesen zu verwirklichen. Unsere Ausbildungsplätze ermöglichen dir eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.

Ausbildung als Kauffrau/-mann für Dialogmarketing 2025 (m|w|d)

Kauffrau/ -mann für Dialogmarketing (m/w/d)

Als Teammitglied unseres Customer Service Teams bist du die erste Ansprechperson für unsere Kund:innen und trägst mit deiner klaren und freundlichen Kommunikation entscheidend dazu bei, unsere Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu fördern. Du berätst Kund:innen bei Fragen zu Hilfsmitteln und Versorgungswegen und bearbeitest eingehende Anfragen per Telefon und E-Mail, wickelst Bestellungen, Aufträge und Reklamationen über under CRM System ab. Dabei greift deine lösungsorientierte Denkweise nahtlos in die Kooperation mit Kolleg:innen aus dem Innen- und Außendienst, um unseren Kund:innen zu mehr Lebensqualität zu begleiten.

  • Stellentitel: Ausbildung Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m|w|d)
  • Tätigkeitsbereich: Service Center
  • Art der Stelle: Vollzeit (3 Jahre Ausbildungszeit)
  • Stellenangebot für: Auszubildende

Zur Seite
→ PDF zur Stelle

Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker:in 2025 oder 2026 (m|w|d)

Orthopädietechnik-Mechaniker:in (m/w/d)

Die Orthopädietechnik ist ein spannendes und vielfältiges Berufsfeld. Als Orthopädietechnik-Mechaniker:in besteht deine wesentliche Aufgabe darin, zu Versorgungen zu beraten und die notwendigen orthopädischen Hilfsmittel auszuwählen und herzustellen. In der Ausbildung bei Mitschke lernst du dabei sowohl das klassische Handwerk der Orthopädietechnik, als auch den Umgang mit modernen Technologien. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Stationen und lernst, Orthesen, Prothesen und orthopädische Einlagen zu fertigen. Du arbeitest sowohl im Kundenkontakt als auch an der Schnittstelle zu Arzt- und Therapiepraxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen. Du hast Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, ein Gefühl für Formen und arbeitest gerne mit Menschen.

  • Stellentitel: Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker 2025 oder 2026 (m|w|d)
  • Tätigkeitsbereich: Orthopädietechnik
  • Art der Stelle: Vollzeit (3 Jahre Ausbildungszeit)
  • Stellenangebot für: Auszubildende

Zur Seite
→ PDF zur Stelle

Ausbildung als Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen 2025 (m|w|d)

Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen (m|w|d)

Du bist neugierig auf wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie ein mittelständisches Gesundheitsunternehmen funktioniert? Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen tätig sein und miterleben, welchen Einfluss unsere Arbeit auf die Lebensqualität unserer Kund:innen nimmt. Dein Schwerpunkt wird im administrativen Bereich liegen, wo du unter anderem die Prozesse und Tätigkeiten in der Filiale, im Innendienst, im Einkauf und in der Abrechnung erlernst. Du wirst telefonisch und persönlich mit Kolleg:innen sowie Kund:innen kommunizieren und mit externen Schnittstellen wie z.B. Krankenkassen, Arztpraxen und Kliniken in Kontakt treten.

Stellentitel: Ausbildung als Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen 2025 (m|w|d)
Tätigkeitsbereich: Verwaltung und Filiale
Art der Stelle: Vollzeit (Ausbildungszeit 3 Jahre)
Stellenangebot für: Auszubildende
Standort: Gütersloh

Zur Seite
→ PDF zur Stelle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Karrierechancen nach deiner Ausbildung im Sanitätshaus

Deine Ausbildung bei Mitschke Health + Life eröffnet dir vielfältige Perspektiven. Unsere Absolvent:innen haben die Möglichkeit, ihre Karriere in verschiedenen Fachbereichen fortzusetzen. Egal, ob du im Vertrieb, der Kundenberatung, im medizinischen Bereich oder in der Verwaltung tätig sein möchtest, wir unterstützen dich auf deinem Weg zum beruflichen Erfolg.

Sanitätshaus Ausbildung bei Mitschke?

Als innovatives Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche gehören wir zu den führenden Sanitätshäusern Ostwestfalens. Wir sind seit über 30 Jahren erfolgreich in der Gesundheitsbranche tätig und sorgen mit qualitativ hochwertigen Versorgungen für das Wohl unserer Kund:innen.

Das erwartet dich bei Mitschke:

Gleitzeit
Abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
Kollegiales und freundliches Betriebsklima
Gratis Getränke
Faire Ausbildungsvergütung
Wertschätzung
Gratis Obst
Lease a Bike

Teilst du unsere Philosophie?

Als ehrbares Team mit Herz erschaffen wir Gesundheitslösungen für eine Welt mit mehr Lebensqualität im Jetzt. Wir suchen nach motivierten Auszubildenden, die unsere Werte teilen und sich für die Gesundheit unserer Mitmenschen engagieren möchten.

Unsere Vision:

Als Team von Gesundheitspionieren vereinen wir die heutigen Möglichkeiten so, dass Menschen ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden eigenverantwortlich gestalten.

 

 

Ausbildung in der Gesundheitsbranche

Die Gesundheitsbranche ist ein wachsender und spannender Markt. Wir sind daher kontinuierlich auf der Suche nach neuen Persönlichkeiten, um unser Team in Gütersloh und Bielefeld zu stärken. Ob als Quereinsteiger:in, Absolvent:in, Auszubildende:r oder als medizinische Fachkraft – als Teil unseres Teams hilfst du dabei, das Leben von Menschen zu verbessern.

Die Einstiegsmöglichkeiten bei uns sind genauso vielfältig wie unser Unternehmen. Arbeitest du gerne im persönlichen Kontakt mit Menschen? Hast du Freude an einer Tätigkeit im Lager? Bist du lieber im Büro? Oder lässt dein handwerkliches Geschick dein Herz höher schlagen? Schau dich bei unseren Stellenangeboten um und du wirst sicherlich etwas Passendes finden.

„Im Marketing kann ich meine Kreativität ausleben.“

Jasmin – Auszubildende Marketing

„Ich bin von der außergewöhnlichen Kombination aus Handwerk, Technik, Medizin und dem sozialen Aspekt begeistert. Wenn beispielsweise ein Mensch mithilfe einer Prothese, die ich gefertigt habe, wieder gehen kann, ist das eines meiner vielen Highlights!“

Vivien – Azubi Orthopädietechnik

„Bei Mitschke fühle ich mich sehr wohl, weil wir ein sehr familiäres Verhältnis haben und die Hierarchien flach sind.“

Christopher – ehemaliger Azubi Büromanagement

„Das schönste Erlebnis während meiner Ausbildung war die Einlagen Beratung einer Kundin, die mit einem glücklichen Gefühl nachhause gegangen ist.“

Alexandra – Azubi Orthopädietechnik

„Die Aufgaben sind sehr spannend und meine Kolleginnen und Kollegen nett und hilfsbereit.
Ich bin direkt ein komplettes Teammitglied!“

Lars – Azubi Büromanagement

„Die ganzen Polster zu schleifen ist einfach nur schön, da hat man so einen Aluaufsatz oder Metallaufsatz, womit man durch die ganzen Polstermaterialien durchgehen kann – wie, als würde man mit einem heißen Messer durch Butter gehen.“

Justin – ehemaliger Azubi Orthopädietechnik

Du passt zu uns, wenn du:

  • eine Vorliebe dafür hast, anderen Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu steigern.
  • Enthusiasmus für das Gesundheitswesen mitbringst und bereit bist, neue Wege zu beschreiten.
  • die Bedeutung von Teamarbeit schätzt und in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchtest.
  • nach einem Unternehmen suchst, das den Menschen ins Zentrum stellt und dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team mit Herz zu wirken.
  • offen für Innovationen und Veränderungen bist und gemeinsam mit uns neue Lösungen gestalten möchtest.
 

  • einen ausgeprägten ethischen Kompass besitzt und dich für soziale Verantwortung engagierst.
  • eine vielseitige Ausbildung anstrebst, die dir breite Perspektiven und Karrierewege eröffnet.
  • den Wert eines Familienunternehmens schätzt, das seit Jahrzehnten erfolgreich im Gesundheitswesen agiert.
  • bereit bist, mit Herz und Einsatz an einer bedeutungsvollen Aufgabe zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf Menschen hat.

Wir laden dich herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam an einer Welt mit gesteigerter Lebensqualität zu arbeiten.

FAQ zu unserer Ausbildung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei Mitschke - welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Ganz wichtig: Du solltest dich mit unserer Philosophie identifizieren können! Als ehrbares Team mit ❤ erschaffen wir Gesundheitslösungen für eine Welt mit mehr Lebensqualität im Jetzt.

Interesse an Gesundheit und Lifestyle sind bei uns von Vorteil und eine Passion für deinen angestrebten Ausbildungsberuf. Als fachliche Voraussetzung solltest du einen guten Fachoberschulabschluss oder die Fachhochschulreife mitbringen und die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

Bewerbungsunterlagen - was soll ich wie einreichen?

Bitte sende uns ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf sowie deine letzten zwei Zeugnisse per Mail an bewerbungen@mitschke24.de als PDF-Datei. Wir sichten deine Unterlagen und laden dich zu einem Bewerbungsgespräch ein, wenn wir den Eindruck haben, dass du auf Basis deiner bisherigen Kenntnisse und Laufbahn zu uns passen könntest. Anschließend kannst du im Rahmen eines mehrstündigen Kennenlernens in einem unserer Teams ein bisschen Mitschke-Luft schnuppern.

Welche Berufsausbildungen werden angeboten?

Du kannst bei uns die Ausbildung als Orthopädietechnikmechaniker/-in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation, Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder Fachlagerist/-in absolvieren.

Wann fängt meine Ausbildung an?

Je nach Ausbildungsberuf beginnt deine Ausbildung entweder am 01.08. oder 01.09. eines Jahres und dauert dann 2,5 – 3 Jahre.

Was ist das Ziel der Ausbildung?

Wir möchten dir ermöglichen, deinen Wunschberuf in allen Facetten kennenzulernen – als Grundlage für deine weitere berufliche Laufbahn. Wir würden uns freuen, wenn du Kolleg:in mit Leidenschaft wirst. Die Ausbildung erfolgt nach den Rahmenplänen der IHK und der Kreishandwerkerschaft.

Wo findet der Berufsschulunterricht statt?

Bei einer kaufmännischen Ausbildung findet der Berufsschulunterricht zweimal wöchentlich statt, je nach Ausbildungsberuf im Reinhard-Mohn-Berufskolleg in Gütersloh oder am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld. Als Auszubildende:r in der Orthopädietechnik besuchst du ein bis zweimal wöchentlich das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Neben unserer Kultur und vielen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir dir verschiedene Zusatzleistungen. Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, die Kostenübernahme für Klassenfahrten sowie Fachliteratur. Sprich dazu gerne deine Ausbilder:innen an.

Wie viele Urlaubstage erhalten Azubis?

Du erhältst 28 Tage pro Jahr Urlaub.

Welche Chance gibt es nach dem Berufsabschluss?

Unsere Auszubildenden werden in der Regel nach der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen. Wir würden uns freuen, auch dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung zu uns ins Team zu übernehmen.

Gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf 2 Jahre bzw. 2,5 Jahre zu verkürzen, je nach Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufes. Die Entscheidung über eine Verkürzung erfolgt in der Regel nach Zwischenprüfung. Als Entscheidungsgrundlage dienen deine Leistungen im Betrieb, die schulischen Noten sowie deine Note in der Zwischenprüfung.

Was bietet Mitschke Besonderes?

Wir sind ein innovatives Familienunternehmen in der zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche mit über 30-jähriger Erfahrung als Ausbildungsbetrieb. Wertschätzung jedes Einzelnen, offenes und vertrauensvolles Miteinander, abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Projekte mit Verantwortungsübernahme bereits für Auszubildende, attraktive Lernorte kombiniert mit betrieblichem Unterricht sowie eine enge Betreuung der Azubis sind für uns eine Selbstverständlichkeit.