Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker:in (m/w/d)
Handwerks-Ausbildung bei Mitschke
UNSERE VISION: Als Team von Gesundheitspionieren vereinen wir die heutigen Möglichkeiten so, dass Menschen ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden eigenverantwortlich gestalten.
Einen großen Beitrag dazu leisten unsere Orthopädietechnik-Mechaniker:innen, die mit der Anfertigung individueller und konfektionierter Hilfsmittel die Lebensqualität unserer Kund:innen mit körperlichen Handicaps positiv und nachhaltig unterstützen.
Inhalte im Überblick
Eckdaten
Orthopädietechniker-Ausbildung
- Ausbildung: Orthopädietechnik-Mechaniker:in (m/w/d)
- Anstellungsart: Festanstellung
- Art der Stelle: Vollzeit (Ausbildungszeit 3 Jahre)
- Start: Ab August 2025 oder 2026
- Tätigkeitsbereich: Orthopädietechnik
- Stellenanzeige für: Auszubildende (m/w/d)
- Standort: Gütersloh-Avenwedde


Das sind wir
Mitschke Health + Life ist eines der führenden Sanitätshäuser Ostwestfalens und Spezialist, wenn es um die Versorgung von Patient:innen mit medizinischen und orthopädischen Hilfsmitteln geht. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich, ist Mitschke deine zuverlässiger Arbeitgeberin. Erfahre gerne mehr über uns und unser Produktsortiment in den Bereichen Rehatechnik und Orthopädietechnik auf unserer Website.
Berufsbild Orthopädietechnik
So sieht der Job als Orthopädietechnik-Mechaniker:in (m/w/d) aus
Während deiner Ausbildungszeit wirst du lernen, verschiedene orthopädietechnische Hilfsmittel herzustellen und diese an die Bedürfnisse der Kund:innen anzupassen.
Der Schwerpunkt wird auf der Anfertigung von Prothesen und Orthesen liegen, doch auch die Produktion orthopädischer Schuheinlagen sowie die Herstellung maßgefertigter Korsette sind Bestandteil des Ausbildungsplans. Deine Aufgaben umfassen die persönliche Beratung, das Maßnehmen, Erstellen von Modellen sowie die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien wie Metall, Kunststoff, Carbon, Harz und Textil.
Voraussetzungen
Fachliche Kompetenzen
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an Medizin
- Gute analytische Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise und Blick für Details
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Führerschein Klasse B


Deine Aufgaben
Während der Ausbildung als Mechaniker:in in der Orthopädietechnik
In deiner Ausbildung kümmerst du dich um sämtliche in der Werkstatt anfallenden Aufgaben wie:
- Herstellung von Prothesen, Orthesen, Schuheinlagen, Bandagen und Korsetten nach individuellen Anforderungen
- Anpassung der Hilfsmittel an die anatomischen und medizinischen Bedürfnisse der Kund:innen sowie Reparatur und Wartung
- Verarbeitung verschiedener Materialien, z.B. Metall, Kunststoff, Carbon, Harz und Textilien, unter Einsatz moderner Techniken und Werkzeuge
- Persönliche Beratung, Maßnehmen, Erstellung digitalen Scans und Modellen
- Abstimmung und Austausch mit Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und anderen medizinischen Fachkräften für eine optimale Versorgung unserer Kund:innen
das erwartet Dich bei Mitschke:
Abwechslungsreiche Tätigkeitsgebiete
Kollegiales und freundliches Betriebsklima
Gleitzeit
Gratis Getränke
Faire Ausbildungsvergütung
Wertschätzung
Lease a Bike
Gratis Obst
Ausbildungsrahmenplan
Struktur der Berufsausbildung
- Prothetik
- Individuelle Orthetik oder
- Individuelle Rehabilitationstechnik
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation, Patientendatenschutz
- Anwenden fachbezogener rechtlicher Vorschriften und Normen
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anwenden von Techniken im Herstellungsprozess orthopädietechnischer Hilfsmittel: Anfertigen und Anwenden technischer Unterlagen, Handhaben und Pflegen von Werkzeugen, Maschinen und technischen Einrichtungen, Beurteilen, Messen, Prüfen und Einsetzen von Werkstoffen, manuelles und maschinelles Bearbeiten von Materialien und Behandeln von Oberflächen, Fügen von Bauteilen.
- Durchführen von orthopädietechnischen Maßnahmen im direkten Kontakt mit Patient:innen: Beurteilen anatomischer, physiologischer, biomechanischer und pathologischer Gegebenheiten; Betreuen von Patient:innen und Beraten von Fachkreisen; digitales und manuelles Messen; Analysieren und Abformen am menschlichen Körper; Auswahl orthopädietechnischer Hilfsmittel nach Aufbau, technischen Standards, Wirkungsweise und Verwendungszweck
- Digitales und manuelles Modellieren und Nachbilden von Körperteilen zur Herstellung orthopädietechnischer Hilfsmittel
- Durchführen von Maß-, Fertigungs- und Versorgungstechniken im Bereich Bandagen, Kompressionsstrumpfversorgung, Stoma, Inkontinenz und Dekubitus
- Konstruieren, Aufbauen und Anpassen von orthopädietechnischen Hilfsmitteln,
- Instandhalten von Prothesen, Orthesen und rehabilitationstechnischen Geräten
Unser Angebot
- Fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
- Offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßige Team-Events
- Zuschuss zu Sport- und Gesundheitsangeboten sowie Zugang zu Corporate Benefits
Unsere Werte
Wir sind stolz auf unseren Service! Für uns stehen die Kund:innen im Mittelpunkt und darauf richten wir auch unseren Service aus. Die fachlich kompetente Beratung unserer Kund:innen liegt uns dabei besonders am Herzen denn wir möchten, ein Stück ihrer Lebensqualität durch unsere Produkte und Dienstleistungen zurückgeben. Dafür arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität dieser Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Möchtest auch du einen Teil dazu beitragen? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbilung als Orthopädietechnik-Mechaniker:in (m/w/d) und werde Teil unseres Teams!
Wertschätzung und Respekt im Umgang miteinander
Der respektvolle Umgang mit unseren Kund:innen und im Team ist das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Denn nur Mitarbeitende, die sich wohlfühlen und Wertschätzung für ihre Arbeit erhalten, können zufrieden mit ihrer Arbeit sein. In unserem Unternehmen sind Mitarbeitende und Führungsebene auf Augenhöhe. Hier darf jede:r an der Verbesserung und Gestaltung von Mitschke Health + Life mitwirken.
Ein starkes Team!
Wir sind ein großes, buntes Team aus rund 180 kompetenten Arbeitskräften ganz unterschiedlicher Berufe, wie Fachkräfte aus der Gesundheits- und Krankenpflege, Orthopädietechnik, Sport- und Fitnessbranche, Sportwissenschaften, Büro und Marketing.